Pferdekränzchen für Senioren
Info-Folder als PDF zum Downloaden
Ziele und Aufgaben
- Neue 2- und 4beinige Freude finden, gemeinsames Erleben, gemein- same Freizeitgestaltung
- Freude an der Bewegung mit dem Partner Pferd
- Gemütliche Spaziergänge in der Natur mit Pferd und Hund
- Reiten nach Lust und Laune erhöht die Konzentration
- Motorik und Wahrnehmung werden positiv beeinflusst
- Stärkt die Rückenmuskulatur, Training von Herz, Kreislauf und Atmung
- Schulung von Reaktion, Balance, Gleichgewicht und des gesamten Körpergefühls
- Motorik und Wahrnehmung werden positiv beeinflusst
- Das Leben im Reitstall kennenlernen und die Pferde rundherum ver- wöhnen (Pferdeleckereien verteilen, putzen, streicheln, ...)
Qualität und Sicherheit
- Trainer/innen mit einschlägiger Berufserfahrung
- Alle unsere Mitarbeiter/innen haben abgeschlossene Ausbildungen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Sozialpädagogik, Behindertenbetreuung, akademisch geprüfte Tiertherapeuten/innen, Voltigier- und/oder Reitübungsleiter/innen und/oder Tierpfleger/innen
- Halle und Freireitgelände zur alleinigen Nutzung während der Reiteinheiten
Wer
Für alle im Herzen jung gebliebenen
Wo
Reitstall Wildon
Integrativer Sport- und Therapiereitstall (ehemalige Trabrennbahn)
Rennweg 2
8410 Wildon
Wann
Nach telefonischer Terminvereinbarung
Kosten
Gruppe (ab 2 Personen) € 23,- / Person
Gruppe Zehnerblock € 200,- / Person
Kontakt
Cornelia Riemer und Verena Steindl
Telefon: 0650 / 58 51 585
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!